Hörsaal

Lehre

Hörsaal
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Information

Für die Klausuren und die Hausarbeiten gilt eine Remonstrationsfrist von einer Woche ab der Besprechung.

Sommersemester 2025

Prof. Dr. Anette Grünewald

  • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil

    Die Vorlesung findet donnerstags von 08.00 - 12.00 Uhr in Hörsaal 2 (Carl-Zeiß-Str. 3) statt.

  • Examensklausurenkurs und Probeexamen

    Der Lehrstuhl bietet die Examensklausur am 27.06.2025 an. Die Besprechung erfolgt am Mittwoch, den 02.07.2025 von 16 - 18 Uhr c.t. 

    Die Klausur im Probeexamen findet am 11.09.2025 statt.

    Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der Fakultät zum Examensklausurenkurs sowie zum Probeexamen.

  • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Medizinstrafrecht"

    Frau Prof. Grünewald wird ein Seminar zum Thema "Medizinstrafrecht" anbieten. 

    Das Seminar ist Teil des Schwerpunktbereichsstudiums (vgl. §§ 5a II 1 und 4, IV DRiG, § 8 II Thür-JAG, § 31 ThürJAPO, SBPrO) im Bereich 5 „Kriminalwissenschaften“ und wird als Blockveranstaltung durchgeführt. Der genaue Termin sowie die Modalitäten der Durchführung werden noch bekannt gegeben.

    Alle interessierten Studierenden melden sich bitte bei Frau Richter per E-Mail (p.richter@uni-jena.de) mit dem ausgefüllten, eigenhändig unterschriebenen und eingescannten Anmeldeformularpdf, 95 kb an. Die Anzahl der Seminarplätze ist beschränkt. Geben Sie bitte eine Präferenz an. Bei Überkapazität werden die Studierenden auf die anderen Seminare verteilt.

    Studierende, die eine Examensseminararbeit anfertigen wollen, beachten bitte folgende ergänzende Informationen: Eine Einschreibung zum Seminar ist nur bis zum 28.02.2025 möglich. Daneben ist die Vorlage des Scheins der Probeseminararbeit in Kopie erforderlich. 

Prof. Dr. Markus Hirte, LL.M.

  • Vorlesung Neuere Strafrechtsgeschichte

    Die Veranstaltung findet freitags von 16 - 20 Uhr im 14-tägigen Turnus, beginnend mit dem 11.04.2025, statt.

 

Vergangene Semester

  • Wintersemester 2024/25

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
    • Vorlesung Medizinstrafrecht
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Ausgewählte Probleme aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts"
    • Examensrepetitorium zu den Tötungs- und Körperverletzungsdelikten

    Prof. Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Ältere Strafrechtsgeschichte
  • Sommersemester 2024

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Strafrecht und Verfassung"
    • Examensklausurenkurs
    • Probeexamen

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Neuere Strafrechtsgeschichte
  • Wintersemester 2023/2024

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
    • Vorlesung Medizinstrafrecht
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Aktuelle Probleme im materiellen Strafrecht"
    • Examensrepetitorium zu den Tötungs- und Körperverletzungsdelikten

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Ältere Strafrechtsgeschichte
  • Sommersemester 2023

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Neuere Strafrechtsgeschichte
  • Wintersemester 2022/2023

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Medizinstrafrecht
    • Examensrepetitorium zu den Tötungs- und Körperverletzungsdelikten
    • Examensklausurenkurs
    • Probeexamen
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Strafrechtliche Grundlagen"

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Ältere Strafrechtsgeschichte
  • Sommersemester 2022

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Strafverfahrensrecht - Grundlagen und ausgewählte Probleme"
  • Wintersemester 2021/2022

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
    • Vorlesung Medizinstrafrecht
    • Examensrepetitorium zu den Tötungs- und Körperverletzungsdelikten
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Geschlecht und Recht"

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Ältere Strafrechtsgeschichte
  • Sommersemester 2021

    Frau Prof. Dr. Anette Grünewald befand sich im Sommersemester 2021 im Forschungssemester und bot deshalb keine Veranstaltungen an.

  • Wintersemester 2020/2021

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
    • Vorlesung Medizinstrafrecht
    • Examensrepetitorium zu den Tötungs- und Körperverletzungsdelikten
    • Übungs- und Examensseminar zum Thema "Ausgewählte Problemen aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts"

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Ältere Strafrechtsgeschichte
  • Sommersemester 2020

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Medizinstrafrechtliches Übungs- und Examensseminar
  • Wintersemester 2019/2020

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
    • Strafrechtsphilosophisches Übungs- und Examensseminar

    Dr. Nahlah Saimeh

    • Vorlesung Forensische Psychiatrie
  • Sommersemester 2019

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Medizinstrafrechtliches Übungs- und Examensseminar

    Dr. Markus Hirte, LL.M.

    • Vorlesung Ältere Strafrechtsgeschichte
  • Wintersemester 2018/2019

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
    • Vorlesung Medizinstrafrecht
    • Übungs- und Examensseminar zur Verbrechenslehre
    • Übungs- und Examensseminar zur Rechtsphilosophie
    • Examensrepetitorium zu den Tötungs- und Körperverletzungsdelikten
  • Sommersemester 2018

    Prof. Dr. Anette Grünewald

    • Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht I - Allgemeiner Teil
    • Strafrechtsphilosophisches Übungs- und Examensseminar
    • Examensklausurenkurs Strafrecht
    • Kompaktklausurenkurs Strafrecht