
-
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Öffentliches Recht
An der Professur für Öffentliches Recht, insbes. Öffentliches Wirtschaftsrecht, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Öffentliches Recht in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) auf 3 Jahre befristet zu besetzen. Die Professur hat ihre Forschungsschwerpunkte im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Energie-, Verkehrs-, Vergabe- und Beihilferecht sowie im Umwelt- und Klimaschutzrecht einschließlich der europäischen Bezüge.
Weitere Informationen können Sie der angefügten Stellenausschreibung entnehmen. pdf, 94 kb
-
Stellenausschreibung: Studentische:r Assistent:in
An der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Studentische:r Assistent:in im Umfang von 10 Stunden im Monat bis befristet zum 31.12.2026 zu besetzen. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit einer befristeten Verlängerung. In Zusammenarbeit mit unserem Lehrstuhl-Team tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des an unserem Lehrstuhl angesiedelten Projektes „Digitalisierung des Verwaltungsrechts in Deutschland und Taiwan“ bei.
Weitere Informationen können Sie der angefügten Stellenausschreibung entnehmen. pdf, 865 kb
-
Informationsveranstaltung zum Zertifikatsstudiengang Energierecht
Eine Informationsveranstaltung zum Zertifikatsstudiengang Energierecht findet am Dienstag, den 8.4.2025, 13.00 - 14.00 Uhr im Fakultätssitzungssaal statt.
-
Aktuelle Neuerscheinungen
Flyer
Foto: Nomos Verlagsgesellschafthttps://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-thueringen-id-99809/Externer Link
Weitere neue Veröffentlichungen:
- Handkommentar zum Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eu
https://www.nomos-shop.de/shopfiles/anhang_978-3-8487-7177-6_fly_7177-6_knauff.pdfExterner Link
- ÖPNV als Bestandteil und Gegenstand der Verkehrswende, 5. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV: Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eu
https://www.nomos-shop.de/shopfiles/anhang_978-3-8487-8163-8_fly_8163-8_knauff.pdfExterner Link
- Autonomes Fahren: Ethische, rechtliche und politische Perspektiven: Herausgegeben von Prof. Dr. Martin Hermann und Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur
- Kurt Herzberg, Matthias Knauff (Hrsg.): Jeder, der sich abwendet, fehlt der Demokratie
http://medien.bwv-verlag.de/9783830551690_f.pdfExterner Link
- Matthias Knauff und Chien-Liang Lee (Hrsg.): Digitale Transformation im Spiegel des öffentlichen Rechts
http://medien.bwv-verlag.de/9783830551584_f.pdfExterner Link