
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
-
Alexander, Christian, Univ.-Prof. Dr. Studiendekan Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Raum 2.48
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena -
Fischer, Christiane Referentin für Studium und Lehre (Studienfachberatung) Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Raum 2.50
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
-
Studienfachberatung
Benötigen Sie eine Beratung zu fachspezifischen Fragen des Studiums (gesamter Studienverlauf) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, können Sie sich mit der Studienfachberatung in Verbindung setzen.
Die Studienfachberatung erteilt Ihnen Auskünfte und informiert Sie insbesondere über:
- Inhalte und Schwerpunkte der an der Fakultät angebotenen Studienfächer,
- Studienordnungen/Studienpläne, Prüfungsordnungen,
- Leistungsanforderungen und -nachweise,
- Anrechnung von bisher erbrachten Studienleistungen (bei Studiengang- und/oder Hochschulwechsel).
Außerdem gibt sie Rat und unterstützt bei der persönlichen Planung und Gestaltung des Fachstudiums (z. B. beim Bau des Stundenplanes).
Bitte bringen Sie die für Ihre Beratung relevanten Unterlagen mit. Bei Studiengangs- bzw. Hochschulwechsel sind dies insbesondere:
- Übersicht über die bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen,
- dazugehörige Modulbeschreibungen.
Sie überlegen, Ihr Fach zu wechseln? Die Gründe für eine solche Entscheidung können vielfältig sein, doch wir empfehlen Ihnen zunächst, sich vor einer Entscheidung bei der Studienfachberatung beraten zu lassen.
-
Studienhilfe (studentischer Ansprechpartner)
Sie haben Fragen oder Probleme rund um das Jurastudium? Die Studienhilfe ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Studierende der Fakultät, die insbesondere zu folgenden Themen kontaktiert werden kann:
- Allgemeine Studierendenbetreuung
- Unterstützung bei der Studienorientierung (Studienablauf u. a.)
- Organisatorisches rund um das Studium
- Vermittlung an die richtigen Ansprechpartner bei Unklarheiten bezüglich des jeweiligen Anliegens
- Ideen und Anregungen für die Fakultät
-
Prüfungsamt
Bei prüfungsamtlichen Fragen (z.B. Prüfungsfristen, Prüfungsleistungen) wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt der Fakultät.
Raum 2.50
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Sprechzeiten:
Vor Ort:
Dienstag 10:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 10:30 - 12:00 Uhr
Telefonisch:
Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Beratung als Video-Meeting:
Bitte kontaktieren Sie die Studienfachberatung vorab zur Terminvereinbarung.
Ausfall bzw. Änderung der Sprechzeit der Studienfachberatung:
Donnerstag, den 27.03.2025: Ausfall
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen / Fachsemestereinstufung
Studierende, die für ihre Immatrikulation im Studiengang "Rechtswissenschaft" (Erste Prüfung) noch einen Anerkennungsbescheid bzw. eine Fachsemestereinstufung beantragen möchten beachten bitte, dass für die Bearbeitung des Antrages in der Regel von einer Bearbeitungszeit von mindestens 3 Wochen auszugehen ist. Wir bitten dies bezüglich der Einschreibefristen (zum Wintersemester für zulassungsfreie Fächer der 15.09. und zum Sommersemester für zulassungsfreie Fächer der 15.03.) an der Uni Jena zu berücksichtigen. Sollten Sie diese Fristen nicht einhalten, kann Ihr Immatrikulationsantrag möglicherweise nicht mehr rechtzeitig bearbeitet werden.
Studierende im Lehramtsstudiengang "Wirtschaftslehre/Recht" oder "Rechtswissenschaft" (Bachelor Ergänzungsfach, 2-Fach-Bachelor) wenden sich bitte an das für Sie zuständige Prüfungsamt. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät ist in diesen Fällen nicht Ihr zuständiger Ansprechpartner.
- Beratungsstellen, Workshops & Sprachkurse
- Weitere Ansprechpartner